top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

KANN ICH BEI EUCH MASKEN BESTELLEN?

Wir sind ein Portal, das privaten Näher*innen ermöglicht, ihr Angebot an Masken auf einer Karte einzutragen. Leider können wir selbst keine Masken annehmen oder verkaufen.

WIE KOMME ICH AN MASKEN?

Wenn Du eine Mund-Nasen-Maske benötigst, kannst Du sie nicht einfach bei uns kaufen. Wir haben eine Tauschbörse ins Leben gerufen, um möglichst viele Menschen im privaten Bereich mit Mund-Nasen-Masken zu versorgen. Dafür tragen sich Näher*innen, Materialspender*innen und Sammeldepots in unsere Karte ein. Wenn Du also eine Mund-Nasen-Maske benötigst, suche und kontaktiere jemanden aus deiner Nähe, der Mund-Nasen-Masken zur Verfügung stellt.

WIE FINANZIERT SICH #MASKEFÜRDICH?

Das gesamte Team von #MaskeFürDich von inzwischen über 30 Mitgliedern arbeitet ehrenamtlich. Wir freuen uns aber über die Übernahme direkter Auslagen, wie z.B. den Betrieb der Webseite, Kosten für Lizenzen, und Aufwendungen für externe Partner.

ICH FINDE KEINE ANBIETER IN MEINER NÄHE

Das Angebot wächst gerade täglich. Wir leben von Empfehlungen, dass sich Näher*innen registrieren und so ihr Angebot sichtbar machen. Komm in Kürze nochmal vorbei, vielleicht ist dann auch jemand in Deiner Nachbarschaft dabei.

WIE KANN ICH MASKEN ANBIETEN?

Trag Dich mit Deinem Angebot in unserer Tauschbörse ein. Dort kannst Du Dein Angebot selbst beschreiben und wirst so von Interessenten aus Deiner Nachbarschaft gefunden.

WIE VIELE MUND-NASEN-MASKEN BRAUCHE ICH?

Das hängt davon ab, wie oft Du unterwegs bist und damit eine Mund-Nasen-Maske benötigst. Grundsätzlich ist es aber sinnvoll, zwei bis drei Masken zu haben, da die Maske regelmäßig gewechselt und gereinigt werden muss. Wenn Du drei Masken hast, kannst Du eine tragen, hast eine als Ersatz, und eine in der Wäsche.

WAS KOSTEN MASKEN?

Da wir keine Verkaufsplattform, sondern eine nicht kommerzielle Organisation sind, bitten wir darum, die Mund-Nasen-Masken auf Spendenbasis abzugeben. Wenn der Verkäufer einen Gewerbeschein hat, darf er/sie sich dafür auch bezahlen lassen. Das musst Du aber direkt im Kontakt mit dem Abgeber klären. So oder so: der Spender freut sich bestimmt über ein kleines Dankeschön für seine Arbeit.

Häufig gestellte Fragen: Häufige Fragen

#MaskeFürDich

Tzschimmerstr. 20

01309 Dresden

Impressum / Datenschutz

  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • linkedin

Wichtiger Hinweis:
Wir übernehmen für den Nutzen selbst hergestellter Mund-Nasen-Masken (sog. "Community-Masken") keine Haftung. Selbst gemachte Masken sind nicht medizinisch geprüft oder zertifiziert. Träger der beschriebenen „Community-Masken“ können sich nicht darauf verlassen, dass diese sie oder andere vor einer Übertragung von SARS-CoV-2 schützen. Tragen allerdings viele Menschen eine Community-Maske, können sie damit einen Beitrag zur Reduzierung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 leisten.



#MaskeFürDich ist ein privates Informationsprojekt und unterliegt der Creative Commons BY-SA 4.0 Lizenz



bottom of page